Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.

Test Marco

Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. Platanenallee, Berlin, Berlin, Germany
Hybrid Hybrid Veranstaltung

das ist ein Test

Pflanzen für mehr Biodiversität

Webinar

https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/Logo_NBS_UZ_das_Bundesprogr_neu.jpgOnline-Bildungs- und Vernetzungsreihe https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/kleingaerten-biologische-vielfalt-logo-farbe-e1707214768322.png Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt In unseren Kleingärten können wir durch die passenden Pflanzen die Artenvielfalt schützen und erhöhen. Nicht alle Pflanzen, die uns gut gefallen, sind auch ein Schmaus für Wildtiere wie Vögel und Insekten. Denn im Lauf der Evolution haben sich Pflanzen und Tiere [...]

Erfahrungsaustausch Vereinsvorsitzende

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. veranstaltet erstmalig den „Erfahrungsaustausch für Vereinsvorsitzende“ für seine ihm angeschlossenen 20 Landesverbände. Am 28. und 29. März 2025 treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter im Bundeszentrum in Berlin-Neukölln. Der Erfahrungsaustausch für Vereinsvorsitzende dient der Weiterbildung und dem Austausch über die Vereinsgrenzen und Bundesländer [...]

Erfahrungsaustausch der Landesverbände

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. veranstaltet jährlich den „Erfahrungsaustausch der Landesverbände“ für seine ihm angeschlossenen 20 Landesverbände. Am 25. und 26. April 2025 treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter im Bundeszentrum in Berlin-Neukölln, um über aktuelle politische Themen und Verbandsthemen auf Landesverbandsebene zu beraten.

Fachberatung I

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Lebensbereiche im Kleingarten gestalten Das Seminar Fachberatung I 2025 mit dem Titel „Lebensbereiche im Kleingarten gestalten“ rückt Lebensräume und Lebensbereiche für Tiere und Pflanzen im Kleingarten in den Mittelpunkt. Das Seminar findet in der Zeit vom 16. bis 18. Mai 2025 im Bundeszentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine e.V. in Berlin [...]

Vom ökologischen Gärtnern überzeugen

Webinar

https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/Logo_NBS_UZ_das_Bundesprogr_neu.jpgOnline-Bildungs- und Vernetzungsreihe https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/kleingaerten-biologische-vielfalt-logo-farbe-e1707214768322.png Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt Im biodiversitätsfreundlichen Kleingarten wird auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel verzichtet und stattdessen im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen gegärtnert. Naturnahe Gartenstrukturen schaffen Lebensraum für Nützlinge und Bestäuber. Frisches, unbehandeltes Obst und Gemüse ist die Belohnung. Der BKD (damals noch BDG) hat [...]

Präsidiumssitzung

Steht noch nicht fest Steht noch nicht fest, Saarland, Germany

Die Präsidiumssitzung findet im Rahmen des Tag des Gartens statt. Alles Weitere wird noch bekannt gegeben.

Recht I

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Die soziale und ökologische Bedeutung des Kleingartenwesens und ihre Widerspiegelung im Recht Kleingärten spielen eine bedeutende Rolle im Umwelt- und Klimaschutz. Sie fördern die Biodiversität, indem sie Lebensräume für verschiedenste Pflanzen- und Tierarten bieten. Als Teil des Stadtgrüns tragen sie zur Verbesserung der Luftqualität bei, wirken als „Kälteinseln“ in städtischen [...]