Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.

Präsidiumssitzung

Steht noch nicht fest Steht noch nicht fest, Saarland, Germany

Die Präsidiumssitzung findet im Rahmen des Tag des Gartens statt. Alles Weitere wird noch bekannt gegeben.

Recht I

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Die soziale und ökologische Bedeutung des Kleingartenwesens und ihre Widerspiegelung im Recht Kleingärten spielen eine bedeutende Rolle im Umwelt- und Klimaschutz. Sie fördern die Biodiversität, indem sie Lebensräume für verschiedenste Pflanzen- und Tierarten bieten. Als Teil des Stadtgrüns tragen sie zur Verbesserung der Luftqualität bei, wirken als „Kälteinseln“ in städtischen [...]

Fachberatung II

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Kleingartenanlagen – Werte und Funktionen für unsere Gesellschaft Das Seminar Fachberatung II 2025 mit dem Titel „Kleingartenanlagen – Werte und Funktionen für unsere Gesellschaft“ legt seinen Fokus auf die vielfältigen sozialen Leistungen, die vom Kleingartenwesen in die Gesellschaft ausstrahlen. Das Seminar findet in der Zeit vom 04. bis 06. Juli [...]

Umgang mit invasiven Arten im Kleingarten

Webinar

https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/Logo_NBS_UZ_das_Bundesprogr_neu.jpgOnline-Bildungs- und Vernetzungsreihe https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/kleingaerten-biologische-vielfalt-logo-farbe-e1707214768322.png Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt Wir Menschen haben absichtlich und unabsichtlich Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt in unsere Gärten eingeführt. Wenn sie aus dem Garten entweichen, können einige dieser Arten in der freien Natur großen Schaden anrichten. Sie verdrängen heimische Pflanzen in sensiblen Lebensräumen. Man [...]

Recht II

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Grundlegende Gerichtsentscheidungen zum Kleingartenwesen

Umwelt

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany

Kleingärten und Gesundheit Das Seminar Umwelt 2025 soll dazu beitragen deutschlandweit Gesundheit in und durch Kleingartenanlagen zu fördern. Es stärkt insbesondere Vorstandsmitglieder, Verantwortliche der Fachberatung und Wertermittlung in ihren Kompetenzen im umwelt- und gesundheitsbewussten Verbands- und Vereinsmanagement. Im Mittelpunkt stehen neben der Sensibilisierung für Potenziale und Risiken vor allem das [...]