Der Verband
Das Bundeskleingartengesetz – Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens
Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April 1983 die einheitlichen Rahmenbedingungen für Kleingärten in Deutschland fest. Seit [...]
Kleingärten im Fokus der Wissenschaft
Wissen schafft Perspektiven Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie sind Kleingärten verstärkt in den Fokus vieler Menschen geraten, und damit der Medien und auch der Wissenschaft. Alle, die sich an einem eigenen Kleingarten oder der [...]
Wissen schafft Perspektiven
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie sind Kleingärten verstärkt in den Fokus vieler Menschen geraten, und damit der Medien und auch der Wissenschaft. Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie sind Kleingärten verstärkt in den Fokus vieler [...]
Auf kurzem Wege: Gesamtvorstand wählt neues BDG-Präsidiumsmitglied in virtueller Sitzung
Kürzer konnte die Tagesordnung nicht sein. Gerade einmal einen Tagesordnungspunkt rief BDG-Präsident Dirk Sielmann zur virtuell stattgefundenen Gesamtvorstandssitzung am 24. Februar 2023 auf. Die Agenda sah allein die Nachwahl eines neuen Präsidiumsmitgliedes für Finanzen vor, [...]
Kleingärtnerinnen und Kleingärtner sind gefragt: Umfrage zum Thema Baumschädlinge und Krankheiten im urbanen Raum
Aktuell führt der Lehrstuhl für Strategie & Management der Landschaftsentwicklung der Technischen Universität München eine wissenschaftliche Studie zum Thema Baumschädlinge und Krankheiten im urbanen Raum durch. Um den zukünftigen Umgang mit Schadorganismen und klimatischen Stressfaktoren [...]
Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen
Gemeinsam mit der Präsidentin des Deutschen Bundestages, Frau Bärbel Bas, und weiteren geladenen Gästen wird der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) dieses Ereignis mit einer Feierstunde in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am Freitag, dem 31. März [...]
Einladung zum Tag des Gartens 2023 am 11.6.2023
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 findet der bundesweite Tag des Gartens unter dem Motto „Kleingärten: [...]
Wettbewerb Kunst am Bau abgeschlossen
Wie bei allen öffentlich geförderten Gebäuden fand auch für das im Bau befindliche neue Bundeszentrum des [...]
Feierstunde in der Parlamentarischen Gesellschaft
Am 31. März 2023 würdigte der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde das 40-jährige Bestehen des am 1. April [...]
Das Bundeskleingartengesetz – Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens
Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des [...]
Kleingärten im Fokus der Wissenschaft
Wissen schafft Perspektiven Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie sind Kleingärten verstärkt in den Fokus vieler [...]
Wissen schafft Perspektiven
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie sind Kleingärten verstärkt in den Fokus vieler Menschen geraten, und damit [...]











