Zukunft Kleingarten
INHALTSVERZEICHNIS (142)
Themen:
- Die Ergebnisse der Untersuchung zur Städtebaulichen, ökologischen und sozialen Bedeutung des Kleingartenwesens aus der Sicht des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde und von Landesverbänden
- Perspektiven, Chancen, Gefahren und Folgerungen
- Finanzielle Belastungen im Kleingartenwesen
- Rechtliche Überlegungen zur Pachtzinsfrage und zu den öffentlich-rechtlichen Lasten nach der Novelle des BKleingG vom 1.4.1994
- Der Wegfall der Teilungsgenehmigung (§ 19) nach dem Baugesetzbuch (BauGB) in der Neufassung von 1997 Erfahrungen und mögliche Maßnahmen der betroffenen Vereine- Neue Wertermittlungsrichtlinien gegen den erschwerten Zugang sozial schwacher Bevölkerungskreise zum Kleingarten