BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im Winter

Gartentipps, Winter|

Tipp: Der Winter kehrt langsam ein in unsere Gärten. Eine für den Gärtner eher ruhige Jahreszeit beginnt, die es sich lohnt fotografisch festzuhalten. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft können dafür genutzt werden, die Stimmung im winterlichen Garten einzufangen. Reife Früchte an Wildhecken, die mit Reif überzogen sind, Vögel, die sich an stehengelassenen Staudensamen satt fressen, frostige Wiesen und Gemüsebeete. Lassen Sie sich verzaubern von dieser stillen Idylle.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

Der Garten im Winter

Gartentipps, Winter|

Tipp: Der Winter kehrt langsam ein in unsere Gärten. Eine für den Gärtner eher ruhige Jahreszeit beginnt, die es sich lohnt fotografisch festzuhalten. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft können dafür genutzt werden, die Stimmung im winterlichen Garten einzufangen. Reife Früchte an Wildhecken, die mit Reif überzogen sind, Vögel, die sich an stehengelassenen Staudensamen satt fressen, frostige Wiesen und Gemüsebeete. Lassen Sie sich verzaubern von dieser stillen Idylle.

Aktuelles

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im Winter

Gartentipps, Winter|

Tipp: Der Winter kehrt langsam ein in unsere Gärten. Eine für den Gärtner eher ruhige Jahreszeit beginnt, die es sich lohnt fotografisch festzuhalten. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft können dafür genutzt werden, die Stimmung im winterlichen Garten einzufangen. Reife Früchte an Wildhecken, die mit Reif überzogen sind, Vögel, die sich an stehengelassenen Staudensamen satt fressen, frostige Wiesen und Gemüsebeete. Lassen Sie sich verzaubern von dieser stillen Idylle.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

Der Garten im Winter

Gartentipps, Winter|

Tipp: Der Winter kehrt langsam ein in unsere Gärten. Eine für den Gärtner eher ruhige Jahreszeit beginnt, die es sich lohnt fotografisch festzuhalten. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft können dafür genutzt werden, die Stimmung im winterlichen Garten einzufangen. Reife Früchte an Wildhecken, die mit Reif überzogen sind, Vögel, die sich an stehengelassenen Staudensamen satt fressen, frostige Wiesen und Gemüsebeete. Lassen Sie sich verzaubern von dieser stillen Idylle.