Themen
Der innovative Neubau des neuen Bundeszentrums schreitet voran
Gut für die Sache der Kleingärten in ganz Deutschland: Der BDG als Dachverband der Kleingartenvereine Deutschlands bekommt in Berlin ein neues Bundeszentrum [...]
Einladung zum Tag des Gartens 2023 am 11.6.2023
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 findet der bundesweite Tag des Gartens unter dem Motto „Kleingärten: Vielfalt, die begeistert!“ statt, mit der Hauptfestveranstaltung in [...]
Wettbewerb Kunst am Bau abgeschlossen
Wie bei allen öffentlich geförderten Gebäuden fand auch für das im Bau befindliche neue Bundeszentrum des BDG ein Wettbewerb „Kunst am Bau“ statt. [...]
Feierstunde in der Parlamentarischen Gesellschaft
Am 31. März 2023 würdigte der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde das 40-jährige Bestehen des am 1. April 1983 in Kraft getretenen Bundeskleingartengesetzes (BKleingG). [...]
Das Bundeskleingartengesetz – Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens
Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am [...]
Gartentipps
Obstbäume & Beeren jetzt pflegen
Im Juli gibt es im Kleingarten viel zu tun – es ist einer der arbeitsintensivsten, aber auch ertragreichsten Monate im Gartenjahr. Obstbäume und Beerensträucher brauchen jetzt besondere Aufmerksamkeit. Apfel- und Birnbäume tragen oft mehr Früchte, als sie dauerhaft versorgen können. Wer jetzt gezielt ausdünnt, entlastet die Äste und fördert die Entwicklung größerer und aromatischerer Früchte. Auch beim Steinobst – etwa Pfirsich, Aprikose oder Kirsche – ist jetzt ein idealer Zeitpunkt für den Sommerschnitt. Dieser fördert die Luftzirkulation im Kronenbereich und beugt Pilzkrankheiten vor. Bei Beerensträuchern wie Himbeeren gilt: Nach der Ernte sollten die abgeernteten, alten Ruten bei Sommerhimbeeren bodennah zurückgeschnitten werden. So erhalten die jungen Triebe genug Licht und Platz – sie tragen wieder im kommenden Jahr. Auch bei Johannisbeeren oder Brombeeren kann ein gezielter Rückschnitt die Pflanze kräftigen.
Aktuelles
Themen
Der innovative Neubau des neuen Bundeszentrums schreitet voran
Gut für die Sache der Kleingärten in ganz Deutschland: Der BDG als Dachverband der Kleingartenvereine Deutschlands bekommt in Berlin ein neues Bundeszentrum [...]
Einladung zum Tag des Gartens 2023 am 11.6.2023
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 findet der bundesweite Tag des Gartens unter dem Motto „Kleingärten: Vielfalt, die begeistert!“ statt, mit der Hauptfestveranstaltung in [...]
Wettbewerb Kunst am Bau abgeschlossen
Wie bei allen öffentlich geförderten Gebäuden fand auch für das im Bau befindliche neue Bundeszentrum des BDG ein Wettbewerb „Kunst am Bau“ statt. [...]
Feierstunde in der Parlamentarischen Gesellschaft
Am 31. März 2023 würdigte der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde das 40-jährige Bestehen des am 1. April 1983 in Kraft getretenen Bundeskleingartengesetzes (BKleingG). [...]
Das Bundeskleingartengesetz – Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens
Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am [...]
Gartentipps
Obstbäume & Beeren jetzt pflegen
Im Juli gibt es im Kleingarten viel zu tun – es ist einer der arbeitsintensivsten, aber auch ertragreichsten Monate im Gartenjahr. Obstbäume und Beerensträucher brauchen jetzt besondere Aufmerksamkeit. Apfel- und Birnbäume tragen oft mehr Früchte, als sie dauerhaft versorgen können. Wer jetzt gezielt ausdünnt, entlastet die Äste und fördert die Entwicklung größerer und aromatischerer Früchte. Auch beim Steinobst – etwa Pfirsich, Aprikose oder Kirsche – ist jetzt ein idealer Zeitpunkt für den Sommerschnitt. Dieser fördert die Luftzirkulation im Kronenbereich und beugt Pilzkrankheiten vor. Bei Beerensträuchern wie Himbeeren gilt: Nach der Ernte sollten die abgeernteten, alten Ruten bei Sommerhimbeeren bodennah zurückgeschnitten werden. So erhalten die jungen Triebe genug Licht und Platz – sie tragen wieder im kommenden Jahr. Auch bei Johannisbeeren oder Brombeeren kann ein gezielter Rückschnitt die Pflanze kräftigen.