264
264
Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit
INHALTSVERZEICHNIS (264) Gegenüberstellung steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Patrick R. Nessler (Rechtsanwalt, St. Ingbert) Erläuterung der Prinzipien der steuerlichen Gemeinnützigkeit Dr. Harald Grürmann (Dipl.-Kaufmann) Tätigkeitsbereiche des Kleingärtnervereins Uwe Jakobeit (Schatzmeister des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V.) Anforderungen an Finanzgebaren des Kleingärtnervereins Hans-Dieter Desel (Dipl.-Finanzwirt (FH)) Vergütung im Verein/Verband Karsten Duckstein (Rechtsanwalt, Magdeburg) Auswertung aktueller Rechtssprechung zum Gemeinnützigkeitsrecht Karsten Duckstein (Rechtsanwalt, Magdeburg) Grüne Schriftenreihe PDF
Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit
INHALTSVERZEICHNIS (264) Gegenüberstellung steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Patrick R. Nessler (Rechtsanwalt, St. Ingbert) Erläuterung der Prinzipien der steuerlichen Gemeinnützigkeit Dr. Harald Grürmann (Dipl.-Kaufmann) Tätigkeitsbereiche des Kleingärtnervereins Uwe Jakobeit (Schatzmeister des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V.) Anforderungen an Finanzgebaren des Kleingärtnervereins Hans-Dieter Desel (Dipl.-Finanzwirt (FH)) Vergütung im Verein/Verband Karsten Duckstein (Rechtsanwalt, Magdeburg) Auswertung aktueller Rechtssprechung zum Gemeinnützigkeitsrecht Karsten Duckstein (Rechtsanwalt, Magdeburg) Grüne Schriftenreihe PDF