156
156
Zwischenverpachtungen von Kleingartenanlagen – gesetzliche Privilegien und Verpflichtungen
INHALTSVERZEICHNIS (156) Themen: Steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe Probleme bei der EURO-Umstellung: Pachten, Beiträge, sonstige Kosten Notwendigkeit und Rechtsfolgen der Unterscheidung von Kleingartenanlagen gemäß Bundeskleingartengesetz und Erholungsanlagen gemäß Schuldrechtsanpassungsgesetz- Verwaltung von Kleingartenpachtverhältnissen / Ankauf von Kleingärtenflächen Festsetzung von Kleingartenflächen als Dauerkleingartenanlagen bei belasteten Böden Verkehrssicherungspflicht für Wege und Gemeinschaftsflächen inclusive Teiche in Kleingartenanlagen: Rechtliche Bedingungen und Lösungsmöglichkeiten Finanzen und Steuern Bodenbelastungen Verwaltung von Zwischenpachtverträgen Grüne Schriftenreihe PDF
Zwischenverpachtungen von Kleingartenanlagen – gesetzliche Privilegien und Verpflichtungen
INHALTSVERZEICHNIS (156) Themen: Steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe Probleme bei der EURO-Umstellung: Pachten, Beiträge, sonstige Kosten Notwendigkeit und Rechtsfolgen der Unterscheidung von Kleingartenanlagen gemäß Bundeskleingartengesetz und Erholungsanlagen gemäß Schuldrechtsanpassungsgesetz- Verwaltung von Kleingartenpachtverhältnissen / Ankauf von Kleingärtenflächen Festsetzung von Kleingartenflächen als Dauerkleingartenanlagen bei belasteten Böden Verkehrssicherungspflicht für Wege und Gemeinschaftsflächen inclusive Teiche in Kleingartenanlagen: Rechtliche Bedingungen und Lösungsmöglichkeiten Finanzen und Steuern Bodenbelastungen Verwaltung von Zwischenpachtverträgen Grüne Schriftenreihe PDF