Frühling
Thymian in Töpfen vorziehen
Die Anzucht von Thymian aus Samen gelingt relativ simpel. Wer [...]
Warum man Jungpflanzen pikieren muss
Im April sind schon zahlreiche Samen gesät. Für die anfängliche Anzucht [...]
Barrierefreiheit für den Igel
Der kleine Stachelträger erwacht nun aus dem Winterschlaf und ist hungrig. [...]
Torffreie Anzuchterde
Torf ist leicht, faserig, locker und billig, aber leider nicht nachhaltig. [...]
Mit Schafwolle Mulchen und Düngen
Den Boden rund um die Pflanzen im Garten zu Mulchen, ist [...]
Rosenpflege im Juni
Im Juni stehen viele Rosen in voller Blüte. Daher ist es [...]
Sauerkirschen nach der Ernte schneiden
Nachdem der Sauerkirschbaum abgeerntet ist, sollte er geschnitten werden, um seine [...]
Der Gartentipp im Juni
Kaum ein Kraut ist so einfach zu kultivieren wie Minze. Zur [...]
Wie funktioniert eine Erdtopfpresse?
Mit einer Erdtopfpresse kann man händisch aus Anzuchterde o. Ä. Erdwürfel [...]
Worauf kommt es beim Kauf von Stauden an?
Im Frühjahr und im Herbst ist die beste Zeit um neue [...]
Saatkartoffeln oder Reste aus der Küche?
Für den Kartoffelanbau im Kleingarten sollte ausschließlich zertifiziertes Pflanzgut zum Einsatz [...]
Gartentipp Mai
Tipp: Es kann losgehen mit dem Auspflanzen! Nach den Eisheiligen, also [...]
Zuckermelonen anbauen
Soll eine frühe Zuckermelonen-Ernte ab August das Ziel sein, werden die [...]
Tomaten für´s Freiland vorziehen: Warum der Aussaatzeitpunkt entscheidend ist
Tomaten selbst heranzuziehen ist nicht schwer, wenn man ein paar wichtige [...]
Gemüseanbau im Schnellverfahren
Wer es kaum erwarten kann endlich selbst gezogenes Gemüse auf dem [...]
Giersch – wie werde ich ihn los
Es kursieren viele Tipps wie man Giersch langfristig loswerden kann. Manch [...]