Der Verband
Der Bundesverband unterwegs fürs Kleingartenwesen
BKD-Geschäftsführer Stefan Grundei nahm am 15.11.2023 an der 19. Sitzung des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags teil. Er stellte sich neben drei weiteren Sachverständigen in dem öffentlichen Gespräch den Fragen der Abgeordneten zu den Themen „Umwelt [...]
Forschend im Kleingarten unterwegs!
Leitthema des diesjährigen Umweltseminares in Oldenburg Dass Kleingärten Hotspots der Artenvielfalt und Naturerfahrung für Jung und Alt in Siedlungsgebieten sind, stellte Sabine Priezel, Garten- und Psychotherapeutin, anschaulich dar. Die Anwendung verschiedener technischer Hilfsmittel, [...]
Die Freiheiten des Bundeskleingartengesetzes nutzen und genießen
Gelegentlich gerät das Kleingartenwesen durch seine vermeintlich „strengen Regeln“ und Auflagen in die Kritik. Außenstehende stellen sich manchmal die Frage „Stimmt es, dass man sich in Kleingärten an strenge Regeln halten muss?“. Auch das Bundeskleingartengesetz [...]
Der BKD mit neuem Internetauftritt
Nicht nur hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. einen neuen Namen und ein neues Präsidium, auch der Internetauftritt wurde erneuert. Und gleich vorneweg, die URL bleibt unverändert https://kleingarten-bund.de/. Die Webseite lohnt den [...]
Kleingärten für Biologische Vielfalt
Projekt von BKD und Schreberjugend gestartet! Kleingärten mögen auf den ersten Blick nur als privates Hobby erscheinen. Mit ihren vielschichtigen Ökosystemleistungen sind sie aber viel mehr. Ihre große gesellschaftliche Bedeutung vor dem Hintergrund [...]
Konstituierende Präsidiumssitzung fand in Berlin statt.
Am 20.10.23 fand die konstituierende Präsidiumssitzung in den Geschäftsräumen des BKD in Berlin statt. Viele aktuelle Themen wurden unter verschiedenen Tagesordnungspunkten besprochen, und zahlreiche Beschlüsse konnten einmütig gefasst werden. Alles in allem blickt Präsident [...]
Der Bundesverband unterwegs fürs Kleingartenwesen
BKD-Geschäftsführer Stefan Grundei nahm am 15.11.2023 an der 19. Sitzung des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags teil. [...]
Forschend im Kleingarten unterwegs!
Leitthema des diesjährigen Umweltseminares in Oldenburg Dass Kleingärten Hotspots der Artenvielfalt und Naturerfahrung für [...]
Die Freiheiten des Bundeskleingartengesetzes nutzen und genießen
Gelegentlich gerät das Kleingartenwesen durch seine vermeintlich „strengen Regeln“ und Auflagen in die Kritik. Außenstehende stellen [...]
Der BKD mit neuem Internetauftritt
Nicht nur hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. einen neuen Namen und ein neues Präsidium, [...]
Kleingärten für Biologische Vielfalt
Projekt von BKD und Schreberjugend gestartet! Kleingärten mögen auf den ersten Blick nur als privates [...]
Konstituierende Präsidiumssitzung fand in Berlin statt.
Am 20.10.23 fand die konstituierende Präsidiumssitzung in den Geschäftsräumen des BKD in Berlin statt. Viele [...]