Der Verband
Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe „Recht und Vereinsmanagement“
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im Bundeszentrum Berlin, startete nun die zweite Runde – erweitert um den Themenbereich „Vereinsmanagement“. Die große Beteiligung, zahlreiche Rückfragen und [...]
Neue Online-Seminarreihen für die Fachberatung und Vereinsvorsitzende
Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) bietet ab September 2025/2026 zwei neue Online-Seminarreihen im Rahmen des Projekts „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ an. Die Seminarreihe „Fachberatung“ richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater der Vereine, Bezirks- [...]
Kleine Gärten, große Themen
Lars Rohwer besucht den BKD in Berlin Am 26. August 2025 war der Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer zu Gast im Bundeszentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD) in Berlin-Neukölln. Als Sprecher im Ausschuss für [...]
Neues Bildungsmaterial für biologische Vielfalt im Kleingarten!
Mit ihrem Verbundprojekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ begeistern der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und der Deutsche Schreberjugend Bundesverband (DSJ) gemeinsam Kleingärtnerinnen und Kleingärtner für den Schutz der Artenvielfalt. Dabei helfen jetzt neue Videos, Anleitungen und [...]
Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!
Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in Norderstedt statt. Ausrichter war der Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins im Kleingärtnerverein Friedrichsgabe e. V. Die beim Bundeswettbewerb ausgezeichnete Kleingartenkolonie [...]
Tipp: Beantragen Sie als gemeinnütziger Verein Ihre Gebührenbefreiung beim Transparenzregister!
Auf Initiative des BKD und anderer Verbände besteht seit 2021 die Möglichkeit, sich mit einem vereinfachten Formular von der Gebührenzahlung beim Transparenzregister befreien zu lassen. Gemeinnützige Vereine und andere steuerbegünstigte Organisationen können eine Gebührenbefreiung [...]
Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe „Recht und Vereinsmanagement“
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im [...]
Neue Online-Seminarreihen für die Fachberatung und Vereinsvorsitzende
Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) bietet ab September 2025/2026 zwei neue Online-Seminarreihen im Rahmen [...]
Kleine Gärten, große Themen
Lars Rohwer besucht den BKD in Berlin Am 26. August 2025 war der Bundestagsabgeordnete Lars [...]
Neues Bildungsmaterial für biologische Vielfalt im Kleingarten!
Mit ihrem Verbundprojekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ begeistern der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und der Deutsche [...]
Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!
Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in [...]
Tipp: Beantragen Sie als gemeinnütziger Verein Ihre Gebührenbefreiung beim Transparenzregister!
Auf Initiative des BKD und anderer Verbände besteht seit 2021 die Möglichkeit, sich mit einem [...]