Der Verband

Besuch von Sören Bartol im BKD-Bundeszentrum

29.09.2025|Aktuelles, Bundesverband|

Am 18. September 2025 besuchte Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das Bundeszentrum des Bundesverbands der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD) in Berlin-Neukölln. Am 18. September 2025 besuchte Sören Bartol, Parlamentarischer [...]

Neue Online-Seminarreihen für die Fachberatung und Vereinsvorsitzende

02.09.2025|Aktuelles, BKD informiert, Bundesverband, Verbandsthemen|

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) bietet ab September 2025/2026 zwei neue Online-Seminarreihen im Rahmen des Projekts „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ an. Die Seminarreihe „Fachberatung“ richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater der Vereine, Bezirks- [...]

Neues Bildungsmaterial für biologische Vielfalt im Kleingarten!

23.06.2025|Aktuelles, Bundesverband, Verbandsthemen|

Mit ihrem Verbundprojekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ begeistern der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und der Deutsche Schreberjugend Bundesverband (DSJ) gemeinsam Kleingärtnerinnen und Kleingärtner für den Schutz der Artenvielfalt. Dabei helfen jetzt neue Videos, Anleitungen und [...]

Zahlen und Fakten

  •  867.092 Kleingärten

  • 44.000 Hektar

  • 900.000 Kleingärtner und Kleingärtnerinnen

  • knapp 13.000 Vereine

  • 502 Verbände (Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Regionalebene)

  • 20 Landesverbände

Stand 04.2025

Zahlen und Fakten

  •  867.092 Kleingärten

  • 44.000 Hektar

  • 900.000 Kleingärtner und Kleingärtnerinnen

  • knapp 13.000 Vereine

  • 502 Verbände (Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Regionalebene)

  • 20 Landesverbände

Stand 04.2025