Kleingartenanlagen: Werte und Funktionen für unsere Gesellschaft
INHALTSVERZEICHNIS (297)
Kleingärten als Scharnier grüner Infrastruktur
Gabriele Pütz, Geschäftsführerin von gruppe F, BerlinDie sozialen Aspekte des Kleingartenwesens aus Sicht eines Juristen
Karsten Duckstein, Rechtsanwalt MagdeburgSoziale Erfahrungen aus Wettbewerben und Zusammenarbeit mit Dritten
Judith Koch, Projektleiterin KGV Weiße Rose e.V., RostockWildbienenschutz im Kleingarten und das Citizen-Science Projekt „Gartenfülle“
Felix Bossong, BeesUp-Projekt am Institut für Bienenschutz Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, BraunschweigInterkulturelles Gärtnern zwischen Hochhäusern – Herausforderungen und Erfolge aus der Praxis
Tino Langfeld, Pädagogischer Mitarbeiter Interkultureller Garten, Berlin-LichtenbergAltersgerechtes Gärtnern: Prinzipien des altersgerechten Gärtnerns
Sven Wachtmann, Landesfachberater von Berlin