BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

„Wächst nicht, gibt’s nicht“ von Katrin Lugerbauer ist ein praktischer Ratgeber, der sich mit typischen Herausforderungen im Garten beschäftigt.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im August

Gartentipps, Sommer|

Koriander spaltet die Geschmäcker. Die einen empfinden den Geschmack seiner Blätter als seifig, die anderen lieben es mit ihm das Lieblingsgericht zu verfeinern. Koriander hat aber mehr zu bieten als nur sein Grün. Lassen Sie ihn blühen und Samen bilden. Die reifen Samen können dann nicht nur für die Aussaat im kommenden Jahr genutzt werden, sondern passen, fein gemahlen, ganz hervorragend zu gebratenem oder gedünsteten Gemüse wie Rote Bete, Zucchini und co. Denn der Geschmack der Samen unterscheidet sich stark vom Geschmack des frischen Grüns.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im August

Gartentipps, Sommer|

Koriander spaltet die Geschmäcker. Die einen empfinden den Geschmack seiner Blätter als seifig, die anderen lieben es mit ihm das Lieblingsgericht zu verfeinern. Koriander hat aber mehr zu bieten als nur sein Grün. Lassen Sie ihn blühen und Samen bilden. Die reifen Samen können dann nicht nur für die Aussaat im kommenden Jahr genutzt werden, sondern passen, fein gemahlen, ganz hervorragend zu gebratenem oder gedünsteten Gemüse wie Rote Bete, Zucchini und co. Denn der Geschmack der Samen unterscheidet sich stark vom Geschmack des frischen Grüns.

Aktuelles

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

„Wächst nicht, gibt’s nicht“ von Katrin Lugerbauer ist ein praktischer Ratgeber, der sich mit typischen Herausforderungen im Garten beschäftigt.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im August

Gartentipps, Sommer|

Koriander spaltet die Geschmäcker. Die einen empfinden den Geschmack seiner Blätter als seifig, die anderen lieben es mit ihm das Lieblingsgericht zu verfeinern. Koriander hat aber mehr zu bieten als nur sein Grün. Lassen Sie ihn blühen und Samen bilden. Die reifen Samen können dann nicht nur für die Aussaat im kommenden Jahr genutzt werden, sondern passen, fein gemahlen, ganz hervorragend zu gebratenem oder gedünsteten Gemüse wie Rote Bete, Zucchini und co. Denn der Geschmack der Samen unterscheidet sich stark vom Geschmack des frischen Grüns.

Am 15. Juni findet der bundesweite TAG DES GARTENS statt.

Themen

Gartentipps

Der Garten im August

Gartentipps, Sommer|

Koriander spaltet die Geschmäcker. Die einen empfinden den Geschmack seiner Blätter als seifig, die anderen lieben es mit ihm das Lieblingsgericht zu verfeinern. Koriander hat aber mehr zu bieten als nur sein Grün. Lassen Sie ihn blühen und Samen bilden. Die reifen Samen können dann nicht nur für die Aussaat im kommenden Jahr genutzt werden, sondern passen, fein gemahlen, ganz hervorragend zu gebratenem oder gedünsteten Gemüse wie Rote Bete, Zucchini und co. Denn der Geschmack der Samen unterscheidet sich stark vom Geschmack des frischen Grüns.