Themen
Der BKD mit neuem Internetauftritt
Nicht nur hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. einen neuen Namen und ein neues Präsidium, auch der Internetauftritt wurde erneuert. Und [...]
Kleingärten für Biologische Vielfalt
Projekt von BKD und Schreberjugend gestartet! Kleingärten mögen auf den ersten Blick nur als privates Hobby erscheinen. Mit ihren vielschichtigen Ökosystemleistungen sind [...]
Konstituierende Präsidiumssitzung fand in Berlin statt.
Am 20.10.23 fand die konstituierende Präsidiumssitzung in den Geschäftsräumen des BKD in Berlin statt. Viele aktuelle Themen wurden unter verschiedenen Tagesordnungspunkten besprochen, [...]
29. Bundesverbandstag – ein voller Erfolg
Grüne Infrastruktur weiterentwickeln: Kleingärten fördern Der diesjährige Bundesverbandstag stand wie kein anderer vor ihm für Kontinuität und [...]
Große Wertschätzung für das Kleingartenwesen im politischen Bereich
SPD-Kleingartenkongress im Deutschen Bundestag Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 7. September 2023 zum 2. Kleingartenkongress in den Deutschen Bundestag nach Berlin eingeladen. Rund [...]
Gartentipps
Morgens – mittags – abends: Wann ist die beste Zeit zum Gießen
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Bewässerung ist entscheidend für die Gesunderhaltung der Pflanzen und einen effizienten Wasserverbrauch. Optimal ist das Gießen am frühen Morgen zwischen 5 und 9 Uhr. Zu dieser Tageszeit können die Pflanzen das Wasser gut aufnehmen, bevor die Temperaturen steigen. Zudem trocknen die Blätter rasch ab, was das Risiko für Pilzkrankheiten deutlich reduziert. Auch das Gießen am Abend, etwa ab 18 Uhr, ist möglich, insbesondere an heißen Tagen. Der Boden bleibt dann über Nacht feucht, sodass die Pflanzen ausreichend Zeit haben, das Wasser aufzunehmen. Allerdings sollten die Blätter dabei möglichst trocken bleiben, um Pilzbefall und eine erhöhte Schneckenaktivität zu vermeiden. Vom Gießen in der Mittagszeit ist grundsätzlich abzuraten. Aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung verdunstet ein Großteil des Wassers, bevor es die Wurzeln erreicht. Nur bei akutem Trockenstress, wenn Pflanzen sichtbar welken, kann eine Ausnahme sinnvoll sein.
Aktuelles
Themen
Der BKD mit neuem Internetauftritt
Nicht nur hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. einen neuen Namen und ein neues Präsidium, auch der Internetauftritt wurde erneuert. Und [...]
Kleingärten für Biologische Vielfalt
Projekt von BKD und Schreberjugend gestartet! Kleingärten mögen auf den ersten Blick nur als privates Hobby erscheinen. Mit ihren vielschichtigen Ökosystemleistungen sind [...]
Konstituierende Präsidiumssitzung fand in Berlin statt.
Am 20.10.23 fand die konstituierende Präsidiumssitzung in den Geschäftsräumen des BKD in Berlin statt. Viele aktuelle Themen wurden unter verschiedenen Tagesordnungspunkten besprochen, [...]
29. Bundesverbandstag – ein voller Erfolg
Grüne Infrastruktur weiterentwickeln: Kleingärten fördern Der diesjährige Bundesverbandstag stand wie kein anderer vor ihm für Kontinuität und [...]
Große Wertschätzung für das Kleingartenwesen im politischen Bereich
SPD-Kleingartenkongress im Deutschen Bundestag Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 7. September 2023 zum 2. Kleingartenkongress in den Deutschen Bundestag nach Berlin eingeladen. Rund [...]
Gartentipps
Morgens – mittags – abends: Wann ist die beste Zeit zum Gießen
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Bewässerung ist entscheidend für die Gesunderhaltung der Pflanzen und einen effizienten Wasserverbrauch. Optimal ist das Gießen am frühen Morgen zwischen 5 und 9 Uhr. Zu dieser Tageszeit können die Pflanzen das Wasser gut aufnehmen, bevor die Temperaturen steigen. Zudem trocknen die Blätter rasch ab, was das Risiko für Pilzkrankheiten deutlich reduziert. Auch das Gießen am Abend, etwa ab 18 Uhr, ist möglich, insbesondere an heißen Tagen. Der Boden bleibt dann über Nacht feucht, sodass die Pflanzen ausreichend Zeit haben, das Wasser aufzunehmen. Allerdings sollten die Blätter dabei möglichst trocken bleiben, um Pilzbefall und eine erhöhte Schneckenaktivität zu vermeiden. Vom Gießen in der Mittagszeit ist grundsätzlich abzuraten. Aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung verdunstet ein Großteil des Wassers, bevor es die Wurzeln erreicht. Nur bei akutem Trockenstress, wenn Pflanzen sichtbar welken, kann eine Ausnahme sinnvoll sein.