Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe „Recht und Vereinsmanagement“

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im Bundeszentrum Berlin, startete nun die zweite Runde – erweitert um den Themenbereich „Vereinsmanagement“. 

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Möhre

Herbstgemüse aussäen

Frühling, Gartentipps|

Im Mai beginnt die perfekte Zeit, um Herbstgemüse auszusäen. Im Gegensatz zum Frühjahrsgemüse benötigen Herbstpflanzen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen, weshalb eine frühe Aussaat notwendig ist. Herbstgemüse zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften aus und kann oft bis in den Winter hinein geerntet werden. Zu den beliebtesten Herbstgemüsen zählen Karotten, Radieschen, Spinat, Feldsalat, Kohlrabi und verschiedene Sorten von Kohl. Die Aussaat von Herbstgemüse im Mai erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Bodens. Der Boden sollte vor der Aussaat gelockert und von Unkraut befreit werden. Es ist auch ratsam, den Boden mit organischem Dünger anzureichern, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Nach der Aussaat ist es wichtig, die Samen regelmäßig zu gießen, bis sie gekeimt sind. Es ist auch wichtig, Unkraut regelmäßig zu entfernen und die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Sobald die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, sollten sie ausgedünnt werden, um eine Überfüllung und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe Recht hat begonnen

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im Bundeszentrum Berlin, startete nun die zweite Runde – erweitert um den Themenbereich „Vereinsmanagement“. 

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Möhre

Herbstgemüse aussäen

Frühling, Gartentipps|

Im Mai beginnt die perfekte Zeit, um Herbstgemüse auszusäen. Im Gegensatz zum Frühjahrsgemüse benötigen Herbstpflanzen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen, weshalb eine frühe Aussaat notwendig ist. Herbstgemüse zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften aus und kann oft bis in den Winter hinein geerntet werden. Zu den beliebtesten Herbstgemüsen zählen Karotten, Radieschen, Spinat, Feldsalat, Kohlrabi und verschiedene Sorten von Kohl. Die Aussaat von Herbstgemüse im Mai erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Bodens. Der Boden sollte vor der Aussaat gelockert und von Unkraut befreit werden. Es ist auch ratsam, den Boden mit organischem Dünger anzureichern, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Nach der Aussaat ist es wichtig, die Samen regelmäßig zu gießen, bis sie gekeimt sind. Es ist auch wichtig, Unkraut regelmäßig zu entfernen und die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Sobald die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, sollten sie ausgedünnt werden, um eine Überfüllung und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Aktuelles

Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe „Recht und Vereinsmanagement“

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im Bundeszentrum Berlin, startete nun die zweite Runde – erweitert um den Themenbereich „Vereinsmanagement“. 

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Möhre

Herbstgemüse aussäen

Frühling, Gartentipps|

Im Mai beginnt die perfekte Zeit, um Herbstgemüse auszusäen. Im Gegensatz zum Frühjahrsgemüse benötigen Herbstpflanzen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen, weshalb eine frühe Aussaat notwendig ist. Herbstgemüse zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften aus und kann oft bis in den Winter hinein geerntet werden. Zu den beliebtesten Herbstgemüsen zählen Karotten, Radieschen, Spinat, Feldsalat, Kohlrabi und verschiedene Sorten von Kohl. Die Aussaat von Herbstgemüse im Mai erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Bodens. Der Boden sollte vor der Aussaat gelockert und von Unkraut befreit werden. Es ist auch ratsam, den Boden mit organischem Dünger anzureichern, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Nach der Aussaat ist es wichtig, die Samen regelmäßig zu gießen, bis sie gekeimt sind. Es ist auch wichtig, Unkraut regelmäßig zu entfernen und die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Sobald die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, sollten sie ausgedünnt werden, um eine Überfüllung und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Zweite Runde der BKD-Online-Seminarreihe Recht hat begonnen

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Seminarreihe „Recht“ von 2024/2025 mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch im Bundeszentrum Berlin, startete nun die zweite Runde – erweitert um den Themenbereich „Vereinsmanagement“. 

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Möhre

Herbstgemüse aussäen

Frühling, Gartentipps|

Im Mai beginnt die perfekte Zeit, um Herbstgemüse auszusäen. Im Gegensatz zum Frühjahrsgemüse benötigen Herbstpflanzen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen, weshalb eine frühe Aussaat notwendig ist. Herbstgemüse zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften aus und kann oft bis in den Winter hinein geerntet werden. Zu den beliebtesten Herbstgemüsen zählen Karotten, Radieschen, Spinat, Feldsalat, Kohlrabi und verschiedene Sorten von Kohl. Die Aussaat von Herbstgemüse im Mai erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Bodens. Der Boden sollte vor der Aussaat gelockert und von Unkraut befreit werden. Es ist auch ratsam, den Boden mit organischem Dünger anzureichern, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Nach der Aussaat ist es wichtig, die Samen regelmäßig zu gießen, bis sie gekeimt sind. Es ist auch wichtig, Unkraut regelmäßig zu entfernen und die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Sobald die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, sollten sie ausgedünnt werden, um eine Überfüllung und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.