Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!

Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in Norderstedt statt.

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Gänseblümchenwiese, BKD thw

Rasen nicht vertikutieren

Frühling, Gartentipps|

Anstatt sich für den klassischen, intensiven Rasen mit Vertikutierer und Düngemitteln zu entscheiden, ist es eine gute Idee, eine blühende Wiese anzulegen. Im Vergleich zum traditionellen Rasen benötigt eine Wiese weniger Pflege, weniger Bewässerung und weniger Düngung, da die Pflanzen auf natürliche Weise wachsen. Zudem tragen die vielen Blüten und Gräser dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu fördern, indem sie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und Lebensraum bieten. Eine blühende Wiese ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!

Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in Norderstedt statt.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Gänseblümchenwiese, BKD thw

Rasen nicht vertikutieren

Frühling, Gartentipps|

Anstatt sich für den klassischen, intensiven Rasen mit Vertikutierer und Düngemitteln zu entscheiden, ist es eine gute Idee, eine blühende Wiese anzulegen. Im Vergleich zum traditionellen Rasen benötigt eine Wiese weniger Pflege, weniger Bewässerung und weniger Düngung, da die Pflanzen auf natürliche Weise wachsen. Zudem tragen die vielen Blüten und Gräser dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu fördern, indem sie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und Lebensraum bieten. Eine blühende Wiese ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Aktuelles

Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!

Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in Norderstedt statt.

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Gänseblümchenwiese, BKD thw

Rasen nicht vertikutieren

Frühling, Gartentipps|

Anstatt sich für den klassischen, intensiven Rasen mit Vertikutierer und Düngemitteln zu entscheiden, ist es eine gute Idee, eine blühende Wiese anzulegen. Im Vergleich zum traditionellen Rasen benötigt eine Wiese weniger Pflege, weniger Bewässerung und weniger Düngung, da die Pflanzen auf natürliche Weise wachsen. Zudem tragen die vielen Blüten und Gräser dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu fördern, indem sie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und Lebensraum bieten. Eine blühende Wiese ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Nur diesen Sommer:

Auf dem Außengelände des Bundeszentrums in Berlin-Neukölln kann eine von Studierenden entwickelte und gebaute Laube besichtigt werden.

Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!

Unter diesem Motto fand am 14. Juni 2025 der zentrale Festakt zum Tag des Gartens in Norderstedt statt.

BUNDESWETTBEWERB  GÄRTEN IM STÄDTEBAU

Das Motto 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam!

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) loben gemeinsam den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ aus.

Themen

Gartentipps

  • Gänseblümchenwiese, BKD thw

Rasen nicht vertikutieren

Frühling, Gartentipps|

Anstatt sich für den klassischen, intensiven Rasen mit Vertikutierer und Düngemitteln zu entscheiden, ist es eine gute Idee, eine blühende Wiese anzulegen. Im Vergleich zum traditionellen Rasen benötigt eine Wiese weniger Pflege, weniger Bewässerung und weniger Düngung, da die Pflanzen auf natürliche Weise wachsen. Zudem tragen die vielen Blüten und Gräser dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu fördern, indem sie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und Lebensraum bieten. Eine blühende Wiese ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität.