Der Verband
Wettbewerb „Deutschland summt!“
Kleingärten als Vorbilder für gelebte Artenvielfalt Kleingärten sind bedeutende Rückzugsorte für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Studien zeigen, dass naturnah gestaltete Kleingärten eine höhere Artenvielfalt aufweisen als andere städtische Grünflächen. Durch den Einsatz heimischer Wildpflanzen, [...]
Forschen Sie mit: Pflanzenvielfalt in Deutschlands Kleingärten
Das gerade gestartete, deutschlandweite Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv wird erstmals die pflanzliche Vielfalt in Deutschlands Gärten erforschen. Das Projekt wird gemeinsam von dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), dem Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen und [...]
Kleingarten-Laube neu gedacht
SONDERAUSSTELLUNG: Bundeszentrum I Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) I Hermannstr. 186 I 12049 Berlin 20. Mai 2025 bis 31. Oktober 2026 jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag ab [...]
Bildungsangebote für das Jahr 2025
Schulungs- und Seminarthemen des BKD Das Bundeszentrum des Bundesverbands der Kleingartenvereine e.V. in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen rund ums Thema Kleingartenwesen sein. Zielgruppe für die Schulungsangebote sind [...]
Das neue Bundeszentrum – ein offenes Haus für Veranstaltungen
Das Bundeszentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) in Berlin-Neukölln bietet die passenden Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Seminare und sonstige Tagungen und ist für Events mit bis zu 100 Personen bestens ausgestattet. [...]
Stadt Natur Mensch – die neue Ausstellung im Bundeszentrum in Berlin
Ein echtes Highlight – nicht nur für den Bezirk Berlin-Neukölln: Mit der Dauerausstellung „Stadt | Natur | Mensch“ wurde eine interaktive Ausstellung konzipiert, die Entwicklung, Bedeutung und Potenziale der Kleingärten für die [...]
Wettbewerb „Deutschland summt!“
Kleingärten als Vorbilder für gelebte Artenvielfalt Kleingärten sind bedeutende Rückzugsorte für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. [...]
Forschen Sie mit: Pflanzenvielfalt in Deutschlands Kleingärten
Das gerade gestartete, deutschlandweite Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv wird erstmals die pflanzliche Vielfalt in Deutschlands Gärten erforschen. Das Projekt [...]
Kleingarten-Laube neu gedacht
SONDERAUSSTELLUNG: Bundeszentrum I Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) I Hermannstr. [...]
Bildungsangebote für das Jahr 2025
Schulungs- und Seminarthemen des BKD Das Bundeszentrum des Bundesverbands der Kleingartenvereine e.V. in Berlin wird [...]
Das neue Bundeszentrum – ein offenes Haus für Veranstaltungen
Das Bundeszentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) in Berlin-Neukölln bietet die [...]
Stadt Natur Mensch – die neue Ausstellung im Bundeszentrum in Berlin
Ein echtes Highlight – nicht nur für den Bezirk Berlin-Neukölln: Mit der Dauerausstellung [...]