Webinar
Webinar
Saisonale Tipps: Der Kleingarten im Frühling
WebinarDIGITALE GARTENSPRECHSTUNDE Beitrag: Wir werden Ihnen zeitnah den Referenten/die Referentin mitteilen. Ansprechperson: Nadine Lechner n.lechner@deutsche-schreberjugend.de Für alle Gartenneulinge, die erst kürzlich mit dem Gärtnern begonnen haben, und am naturnahen Gärtnern Interessierte Mehr Informationen findet [...]
Von ökologischem Pflanzenschutz überzeugen
WebinarOnline-Bildungs- und Vernetzungsreihe Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt Beitrag: Wir geben Ihnen zeitnah unsere Referentin/unseren Referenten bekannt. Für wen ist die Online-Bildungs- und Vernetzungsreihe? Die Reihe richtet sich an Multiplikatoren im Kleingartenwesen, insbesondere die ehrenamtliche Fachberatung, [...]
Saisonale Tipps: Der Kleingarten im Herbst
WebinarDIGITALE GARTENSPRECHSTUNDE Beitrag: Wir werden Ihnen zeitnah den Referenten/die Referentin mitteilen. Ansprechperson: Nadine Lechner n.lechner@deutsche-schreberjugend.de Für alle Gartenneulinge, die erst kürzlich mit dem Gärtnern begonnen haben, und am naturnahen Gärtnern Interessierte Mehr Informationen findet [...]
Umgang mit invasiven Arten im Kleingarten
WebinarOnline-Bildungs- und Vernetzungsreihe Projekt Kleingärten für Biologische Vielfalt Beitrag: Wir geben Ihnen zeitnah unsere Referentin/unseren Referenten bekannt. Für wen ist die Online-Bildungs- und Vernetzungsreihe? Die Reihe richtet sich an Multiplikatoren im Kleingartenwesen, insbesondere die ehrenamtliche Fachberatung, [...]
Tagfalter im Kleingarten
WebinarDIGITALE GARTENSPRECHSTUNDE Digitale Gartensprechstunde Beitrag: Wir werden Ihnen zeitnah den Referenten/die Referentin mitteilen. Ansprechperson: Nadine Lechner n.lechner@deutsche-schreberjugend.de Für alle Gartenneulinge, die erst kürzlich mit dem Gärtnern begonnen haben, und am naturnahen Gärtnern Interessierte Mehr [...]