BKD Bundeszentrum

Recht II

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany
Seminare

Grundlegende Gerichtsentscheidungen zum Kleingartenwesen Die kleingärtnerische Nutzung und das Pachtverhältnis nach dem Bundeskleingartengesetz (BKleingG) sind seit langem Gegenstand rechtlicher Klärung. Ein bedeutender Meilenstein war der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 12. Juni 1979, der den Kündigungsschutz im Kleingartenrecht neu bewertete. Bis heute prägen folgende Themen die Rechtsprechung: Kleingärtnerische Nutzung: Gerichte grenzen [...]

Umwelt

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany
Seminare

Kleingärten und Gesundheit Das Seminar Umwelt 2025 soll dazu beitragen deutschlandweit Gesundheit in und durch Kleingartenanlagen zu fördern. Es stärkt insbesondere Vorstandsmitglieder, Verantwortliche der Fachberatung und Wertermittlung in ihren Kompetenzen im umwelt- und gesundheitsbewussten Verbands- und Vereinsmanagement. Im Mittelpunkt stehen neben der Sensibilisierung für Potenziale und Risiken vor allem das [...]

Begehungen und Wertermittlung im Kleingarten – Bewertung naturnaher Gartenelemente

BKD Bundeszentrum Hermannstraße, Berlin, Berlin, Germany
Seminare

Online-Seminarreihe Recht und Vereinsmanagement 2025/2026https://kleingarten-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/kleingaerten-biologische-vielfalt-logo-farbe-e1707214768322.png Nach erfolgreicher Durchführung des ersten Durchgangs steht nun die zweite Runde an. Die „Online-Seminarreihe Recht und Vereinsmanagement“ richtet sich an Vereinsvorsitzende von Kleingartenvereinen und -verbänden. Sie soll neuen Vorsitzenden den Einstieg in ihr vielseitiges Aufgabengebiet erleichtern und ihnen Orientierung bieten. Erfahrene Vorsitzende haben die Möglichkeit, [...]