Moderne „grüne“ Vereinsatzungen und Gartenordnungen

Lade Veranstaltungen

Nach erfolgreicher Durchführung des ersten Durchgangs steht nun die zweite Runde an.

Die „Online-Seminarreihe Recht und Vereinsmanagement“ richtet sich an Vereinsvorsitzende von Kleingartenvereinen und -verbänden.

Sie soll neuen Vorsitzenden den Einstieg in ihr vielseitiges Aufgabengebiet erleichtern und ihnen Orientierung bieten. Erfahrene Vorsitzende haben die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.

Die Themen der Seminarreihe umfassen grundlegende rechtliche Aspekte sowie aktuelle Fragestellungen zur kleingärtnerischen Nutzung im Kontext des ökologischen und naturnahen Gärtnerns.

Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projektes „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ statt.

Die Seminare finden wochentags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr online über Teams statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich. Die Anmeldung erfolgt für die gesamte Veranstaltungsreihe.

Die Einladungen gingen an alle dem BKD angeschlossenen Landesverbände mit der Bitte um Weiterleitung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme an Ihren Regional-, Bezirks, Stadt- bzw. Kreisverband oder direkt an Ihren Landesverband.

Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Mehr dazu: https://kleingaerten-biologische-vielfalt.de/
Melden Sie sich gerne für den Projektnewsletter an!