287

287

Gemeinschaftsgrün multifunktional und sinnvoll nutzen

INHALTSVERZEICHNIS (287) Stadtnatur im Haus und Kleingarten –Vision oder Notwendigkeit Dr. Corinna Hölzer, Gründerin, Stiftungsleitung Stiftung für Mensch und Umwelt, Berlin Gestaltung und Pflege von Gemeinschaftsflächen – was ist möglich? Frank Gerber, Geschäftsführer Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e. V., Dortmund Naturerfahrungsräume für Kinder auf Gemeinschaftsflächen Dr. Dörte Martens, Umweltpsychologin, workstation Ideenwerkstatt berlin e. V., Berlin Stauden, Wildobst und Raritäten für Gemeinschaftsflächen Vera vom Kothen, Landschaftsarchitektin, Hamburg Gemeinschaftsflächen vielfältig nutzen Joschka Meyer, Landesfachberater beim Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V., Hamburg Themengärten und Bienenschaugärten – worauf kommt es an? Cornelis Hemmer, Stiftungsleiter Stiftung für [...]

Von |1 November 2023|Kategorien: Fachberatung, Grüne Schriftenreihe|Schlagwörter: |0 Kommentare

Gemeinschaftsgrün multifunktional und sinnvoll nutzen

INHALTSVERZEICHNIS (287) Stadtnatur im Haus und Kleingarten –Vision oder Notwendigkeit Dr. Corinna Hölzer, Gründerin, Stiftungsleitung Stiftung für Mensch und Umwelt, Berlin Gestaltung und Pflege von Gemeinschaftsflächen – was ist möglich? Frank Gerber, Geschäftsführer Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e. V., Dortmund Naturerfahrungsräume für Kinder auf Gemeinschaftsflächen Dr. Dörte Martens, Umweltpsychologin, workstation Ideenwerkstatt berlin e. V., Berlin Stauden, Wildobst und Raritäten für Gemeinschaftsflächen Vera vom Kothen, Landschaftsarchitektin, Hamburg Gemeinschaftsflächen vielfältig nutzen Joschka Meyer, Landesfachberater beim Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V., Hamburg Themengärten und Bienenschaugärten – worauf kommt es an? Cornelis Hemmer, Stiftungsleiter Stiftung für [...]

Von |1 November 2023|Kategorien: Fachberatung, Grüne Schriftenreihe|Schlagwörter: |0 Kommentare

Titel

Nach oben