276
276
Strategische Verbandsarbeit bei Flächennutzungskonkurrenz in verdichteten Ballungsräumen
INHALTSVERZEICHNIS (276) Kleingärten im Wandel – Innovationen für verdichtete Räume Dr. Heike Gerth-Wefers, Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Berlin Ökosystemleistungen durch Kleingärten Sören Keller, Chefredakteur "Gartenfreund" Verlag W. Wächter GmbH Kleingärten und Klima – Wahrnehmung und Kommunikation im öffentlichen Raum Sören Keller, Chefredakteur "Gartenfreund" Verlag W. Wächter GmbH Kleingärten als Teil der grünen Infrastruktur Dr. Reinhard Martinsen, Vizepräsident des Bezirksverbandes Hannover der Kleingärtner e. V. Kleingartenanlagen neu anlegen, teilen, nachverdichten Dirk Sielmann, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V., Vorsitzender des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e. V. Kleingartenparks als städische Grün- und Erholungsräume Wilhelm Spieß, Vorsitzender des Landesverbandes [...]
Strategische Verbandsarbeit bei Flächennutzungskonkurrenz in verdichteten Ballungsräumen
INHALTSVERZEICHNIS (276) Kleingärten im Wandel – Innovationen für verdichtete Räume Dr. Heike Gerth-Wefers, Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Berlin Ökosystemleistungen durch Kleingärten Sören Keller, Chefredakteur "Gartenfreund" Verlag W. Wächter GmbH Kleingärten und Klima – Wahrnehmung und Kommunikation im öffentlichen Raum Sören Keller, Chefredakteur "Gartenfreund" Verlag W. Wächter GmbH Kleingärten als Teil der grünen Infrastruktur Dr. Reinhard Martinsen, Vizepräsident des Bezirksverbandes Hannover der Kleingärtner e. V. Kleingartenanlagen neu anlegen, teilen, nachverdichten Dirk Sielmann, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V., Vorsitzender des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e. V. Kleingartenparks als städische Grün- und Erholungsräume Wilhelm Spieß, Vorsitzender des Landesverbandes [...]