2016

2016

Stellungnahme des BDG zum Weißbuchprozess „Grün in der Stadt“

Der Weißbuchprozess aus Sicht der Kleingärtnerorganisationen Stadtgrün steht für Lebensqualität. Denn nur mit ausreichend Grün sind Städte und Gemeinden attraktive Lebens-, Wirtschafts-, Kultur-, und Erholungsräume. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG) begrüßt daher den von der Bundesregierung initiierten Weißbuchprozess. Der BDG begreift diesen Prozess als Chance, auf Bundesebene notwendige Regelungen, Festlegungen und Förderungen mit anzustoßen, die für eine qualitativ hochwertige Weiterentwicklung grüner Infrastruktur notwendig sind. Die Gremien des BDG haben daher – stellvertretend für die rund 1 Million im BDG vertretenen Kleingärtner - den Weißbuchprozess von Anfang an konstruktiv begleitet. In diesem Zusammenhang hat er bewusst auch [...]

Von |13 März 2016|Kategorien: Positionspapier|Schlagwörter: |0 Kommentare

Stellungnahme des BDG zum Weißbuchprozess „Grün in der Stadt“

Der Weißbuchprozess aus Sicht der Kleingärtnerorganisationen Stadtgrün steht für Lebensqualität. Denn nur mit ausreichend Grün sind Städte und Gemeinden attraktive Lebens-, Wirtschafts-, Kultur-, und Erholungsräume. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG) begrüßt daher den von der Bundesregierung initiierten Weißbuchprozess. Der BDG begreift diesen Prozess als Chance, auf Bundesebene notwendige Regelungen, Festlegungen und Förderungen mit anzustoßen, die für eine qualitativ hochwertige Weiterentwicklung grüner Infrastruktur notwendig sind. Die Gremien des BDG haben daher – stellvertretend für die rund 1 Million im BDG vertretenen Kleingärtner - den Weißbuchprozess von Anfang an konstruktiv begleitet. In diesem Zusammenhang hat er bewusst auch [...]

Von |13 März 2016|Kategorien: Positionspapier|Schlagwörter: |0 Kommentare

Titel

Nach oben