Herbst
Ein Wintergarten für Vögel
Ein Wintergarten für Vögel kann eine großartige Möglichkeit sein, gefiederte Freunde [...]
Mit diesen Maßnahmen auch im Winter einen aktiven Komposthaufen aufrechterhalten
Im Winter verlangsamt sich der Zersetzungsprozess im Komposthaufen aufgrund der kälteren [...]
Was sind Kaltkeimer?
Kaltkeimer sind Pflanzensamen, die eine Kälteperiode benötigen, um erfolgreich zu keimen. [...]
Zarten Rosenkohl ernten nach dem ersten Frost
Der ideale Zeitpunkt für die Rosenkohlernte im Herbst ist nach den [...]
Jetzt die letzten Andenbeeren ernten und Saatgut sichern
Haben Sie Andenbeeren (Physalis peruviana) im Freiland angebaut, sollten die letzten [...]
Meerrettich im Herbst ernten und vermehren
Graben Sie die Wurzeln des Meerrettichs (Armoracia rusticana) vorsichtig aus, schneiden [...]
Der Garten im November
Im Herbst gibt es noch einiges zu tun im Kleingarten. Dazu [...]
Totholz als Lebensraum im Garten stehen lassen
Wer mit wenig Aufwand viel Gutes tun möchte, kann im Falle [...]
Ziersträucher pflanzen
Die beste Pflanzzeit für laubabwerfende Ziersträucher ist der Monat Oktober. [...]
Faszinierend: Samen unter dem Mikroskop
Das Mikroskopieren von Pflanzensamen ist eine faszinierende Möglichkeit, ihre Struktur und [...]
Der Garten im Oktober
Tipp: Singvögel unterstützen! Wer Singvögel im Garten unterstützen möchte, kann [...]
Letzter Rasenschnitt
Bis Ende Oktober, aber auch bis in den November hinein, wenn [...]
Frühblüher für jeden Standort
Wer im Frühjahr blühende Beete in seinem Kleingarten haben möchte, sollte schon [...]
Kübelpflanzen überwintern
Manchmal kann es schneller frostig werden, als man sich vorstellen kann. Gut, [...]
Wurzelnackte Obstgehölze pflanzen
Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für alle Obstgehölze. Da die Bäume [...]
Samenernte im Oktober
Tipp: Wenn Sie Ihre Sommerblumen selbst vermehren möchten, dann lassen Sie die [...]

















