Wettbewerbsverfahren english
Bewerben Sie sich!
Wer seine Forschungsarbeiten rechtzeitig abschließt und sie bis zum 31. März 2027 einreicht, kann als Preisträgerin oder Preisträger des BKD-Wissenschaftspreises 2027 hervorgehen.
Zugangsvoraussetzungen
- Willkommen sind qualitativ herausragende Seminar- und Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertation und wissenschaftliche Publikationen anderer Art. Der Wettbewerb zielt auf Arbeiten, die auch innerhalb ihres Fachbereichs auf Anerkennung und Interesse stoßen.
 - Vorschlagsberechtigt sind Institutionen, Wissenschaftsteams, Studierendenteams, Autorenkollektive, deren Herausgeber oder Einzelpersonen – also auch Verfasser und Verfasserinnen selbst.
 - Auch wissenschaftliche Publikationen in englischer Sprache sind möglich.
 - Der Entstehungs- bzw. Veröffentlichungszeitraum ist auf 2023 bis 2027 begrenzt.
 - Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Einsendeschluss ist der 31.03.2027.
 
Auswahlverfahren
- Nach formaler Prüfung durch die BKD-Geschäftsstelle erfolgt die Bewertung durch eine vom Auslobenden einzusetzende interdisziplinäre Jury.
 
Preisgeld
- Für die Auszeichnung der Arbeiten steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Preisgelder entscheidet die Jury.
 
Kontakt
- Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. wissenschaftspreis@kleingarten-bund.de.
 


