Der BKD-Wissenschaftspreis geht in die nächste Runde!

Gerne informieren wir Sie zur aktuellen Ausschreibung des BKD-Wissenschaftspreises.
Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) (vormals Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V., BDG), Dachorganisation des Kleingartenwesens in Deutschland, vergibt den Wissenschaftspreis alle vier Jahre an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Studierende, die sich fachlich mit dem Kleingartenwesen und zukunftweisenden Ideen zur ökologischen, städtebaulichen und sozialen Funktion von Kleingärten auseinandersetzen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns dabei unterstützen, den BKD-Wissenschaftspreis unter Interessierten bekannt zu machen bzw. wenn Sie Ihre Forschungsarbeit einreichen!
Der BKD-Wissenschaftspreis 2023 zeigte eindrucksvoll die breite wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Kleingärten.
Der BKD-Wissenschaftspreis 2023 hat gezeigt, Kleingärten und ihre nachhaltige (Weiter-) Entwicklung stehen im Fokus, auch auf Seiten der Wissenschaft. Die fast 40 Bewerbungen aus dem In- und Ausland reichten von Seminararbeiten über Bachelor- und Masterarbeiten bis hin zu Papers, Projektberichten und Dissertationen. Dabei fanden sich unterschiedlichste Fachbereiche vor allem aus den Naturwissenschaften sowie der Planung und Gestaltung, aber auch aus den Sozial- und Geisteswissenschaften.
Zu den Preisträgern 2023: https://kleingarten-bund.de/blog/2023/09/09/verleihung-des-wissenschaftspreises-2023/
Reichen Sie Ihre Forschungsarbeit ein bzw. unterstützen Sie uns bei der Bewerbung des BKD-Wissenschaftspreises 2027!
Der nächste Einsendeschluss ist am 31. März 2027. Also theoretisch besteht noch ausreichend Zeit, um die eine oder andere neue Forschungsarbeit anzugehen!
- Teilnahmeberechtigt sind Wissenschafts- und Studierendenteams, Herausgeberinnen und Herausgeber bzw. die Verfasserinnen und Verfasser selbst.
- Für die Auszeichnung der Arbeiten steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung.
- Der BKD heißt ausdrücklich auch englischsprachige Arbeiten willkommen! Die Arbeiten für den aktuellen Wettbewerb müssen aus dem Zeitraum 2023 bis 2027 stammen.
Weiterführende Informationen sowie Material für die Öffentlichkeitsarbeit finden Sie unter: https://kleingarten-bund.de/veranstaltungen/wettbewerbe/wissenschaftspreis-2/.