Rasenpflege im Herbst

Rasenpflege im Herbst
Foto: BKD
An nicht zu feuchten Tagen kann der Rasen weiterhin gemäht werden. Achten Sie darauf, dass der Rasen sowie der Boden nicht zu feucht sind, da das Schneidewerkzeug des Rasenmähers sonst verkleben kann.
Zudem besteht die Gefahr, dass der Boden durch das Betreten oder Befahren stark verdichtet wird. Dies hätte zur Folge, dass der Rasen nicht mehr ausreichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird und sich stehendes Wasser bildet, was zu Staunässe führen kann. Mit sinkenden Temperaturen stellt der Rasen sein Wachstum schließlich ein, wodurch das Mähen nicht mehr erforderlich ist. Wichtig ist es außerdem, regelmäßig das Herbstlaub zu entfernen. Laub auf dem Rasen und herabgefallene Früchte können Pilzkrankheiten begünstigen. Um dies zu verhindern, sollte der Rasen auch in den Herbstmonaten regelmäßig von Blättern und Obst befreit werden.