Aussäen und vorbereiten für den Winter

Senfpflanze
Foto: BKD
Auch im Oktober können Sie Ihren Garten sinnvoll nutzen. Jetzt ist die ideale Zeit, um Feldsalat, Spinat, Winterportulak und Mangold auszusäen – diese Sorten sind kälteverträglich und liefern noch im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr frische Ernte.
Auf der Fensterbank oder im Gewächshaus gedeihen auch Petersilie, Schnittlauch und Bärlauch gut. Wer den Boden über den Winter verbessern möchte, kann Gründüngungspflanzen wie Phacelia, Gelbsenf oder Winterroggen aussäen – sie lockern den Boden und reichern ihn mit Nährstoffen an.
Zudem ist jetzt die beste Zeit, um Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse zu setzen. Sie benötigen die Winterkälte, um im Frühjahr kräftig zu blühen. Achten Sie darauf, dass der Boden locker und gut durchlässig ist, damit die Zwiebeln nicht faulen. Vergessen Sie nicht, junge Aussaaten regelmäßig zu gießen – auch im Herbst brauchen sie Feuchtigkeit zum Keimen.