Neue Online-Seminarreihen für die Fachberatung und Vereinsvorsitzende

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) bietet ab September 2025/2026 zwei neue Online-Seminarreihen im Rahmen des Projekts „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ an.
Die Seminarreihe „Fachberatung“ richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater der Vereine, Bezirks- und Stadtverbände. Unter dem Titel „Mit Fachberatung zur Vielfalt“ werden Gartenbau-Grundkenntnisse für mehr Biodiversität vermittelt – von Pflanzenwachstum über Bodenpflege, Kompostierung, Gemüse- und Obstanbau bis zum ressourcenschonenden Gärtnern.
Zeitgleich startet die Online-Seminarreihe „Recht und Vereinsmanagement“ für Verbands- und Vereinsvorsitzende in die zweite Runde. Sie verbindet rechtliche Grundlagen mit aktuellen Themen rund um ökologisches Gärtnern, Satzungsgestaltung, Kommunikation und die Bewertung naturnaher Gartenelemente.
Beide Reihen sollen das Wissen in den Vereinen stärken, praktische Orientierung bieten und den Austausch fördern. Sie ergänzen die Angebote der Landesverbände und richten sich exklusiv an Mitglieder im BKD-Verbandssystem.
Zum Projekt: www.kleingaerten-biologische-vielfalt.de
Zu den Veranstaltungen: https://kleingarten-bund.de/veranstaltungen/termine/
*Die Veranstaltungsreihen finden im Rahmen des Projektes „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ statt und werden gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Melden Sie sich gerne für den Projektnewsletter an!