Pflanzenkohle als Beitrag zum Klimaschutz

„Boden besser machen – Klima schützen – Pflanzenkohle nutzen“, so lautete der Titel des Pflanzenkohle Fachtags.

Im Bundeszentrum des BKD kamen am 16.10.2025 rund 50 Teilnehmende aus Kleingartenwesen, Umweltschutz, Stadtgrün, Bildung, Wissenschaft und der Pflanzenkohle-Herstellung zusammen. Fachleute aus der Wissenschaft sowie das Netzwerk „Kohle Bunt“ gaben Impulse und Fachvorträge, um die Potenziale von Pflanzenkohle im Klimaschutz zu beleuchten. Im Anschluss standen der fachliche Austausch sowie ein Praxisteil auf dem Programm.

In seinem Grußwort hob Stefan Grundei, Bundesgeschäftsführer des BKD hervor, dass der BKD, gemeinsam mit dem Bundesverband der Schreberjugend, bereits seit rund sechs Jahren ein Pilotprojekt vorantreibt, das die kleinskalige Herstellung von Pflanzenkohle in Kleingärten erprobt und weiter voranbringt.

Im fachlichen Teil wurden die positiven Wirkungen von Pflanzenkohle auf den Boden deutlich – darunter die Verbesserung der Wasser- und Nährstoffspeicherung, der Humusaufbau sowie die Reduktion von Emissionen bei der Kompostierung. Auch bei der dezentralen Herstellung in sogenannten Kon-Tikis werden alle relevanten Grenzwerte eingehalten, die teils strenger sind als die Vorgaben der EU-Chemikalienverordnung.

In der Diskussion zeigte sich, dass Pflanzenkohle ein gutes Beispiel für Kreislaufwirtschaft ist und bereits zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen aktiv sind. Gleichzeitig bestehen noch Herausforderungen: Es bedarf weiterer Aufklärungsarbeit, dem Abbau von Vorbehalten und der Anpassung rechtlicher Rahmenbedingungen.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden im Außengelände von BKD und Schreberjugend selbst Pflanzenkohle herstellen – mit einem eigens entwickelten Pyrolyseofen. BKD und Schreberjugend werden das Thema weiterhin aktiv begleiten und setzen sich engagiert für die Verbreitung sowie die fachliche und praktische Weiterentwicklung der Pflanzenkohle-Technologie ein.

Weitere Infos zum Programm: https://deutsche-schreberjugend.de/veranstaltungen/fachtag-pflanzenkohle/