Gartentipp 0223 4

Gartentipp 0223 4

Winterschnitt an Obstbäumen

Bei Obstbäumen wie Apfel, Birne oder Quitte empfiehlt es sich, den Schnitt Ende Februar oder Mitte März vorzunehmen. Schneidet man bereits im Herbst, würden die Wunden in der vegetationslosen Zeit nur schlecht verheilen. Vorteil im Februar oder März: Am Baum ist kein Laub, daher hat der Gärtner bessere Sicht. Zudem erfolgt jetzt bessere Wundheilung durch die bald endende Winterruhe. Beim Schnitt ist es wichtig, für eine ausreichende Belüftung der Krone zu sorgen. Denn dichtes Laub und dadurch wenig Luft in der Krone können Krankheiten begünstigen sowie den Ertrag und die Gesundheit des Gehölzes negativ beeinflussen. In die Krone [...]

Von |1 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Winterschnitt an Obstbäumen

Bei Obstbäumen wie Apfel, Birne oder Quitte empfiehlt es sich, den Schnitt Ende Februar oder Mitte März vorzunehmen. Schneidet man bereits im Herbst, würden die Wunden in der vegetationslosen Zeit nur schlecht verheilen. Vorteil im Februar oder März: Am Baum ist kein Laub, daher hat der Gärtner bessere Sicht. Zudem erfolgt jetzt bessere Wundheilung durch die bald endende Winterruhe. Beim Schnitt ist es wichtig, für eine ausreichende Belüftung der Krone zu sorgen. Denn dichtes Laub und dadurch wenig Luft in der Krone können Krankheiten begünstigen sowie den Ertrag und die Gesundheit des Gehölzes negativ beeinflussen. In die Krone [...]

Von |1 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Titel

Nach oben