Gartentipp 0223 3

Gartentipp 0223 3

Ökobilanz des eigenen Kleingartens verbessern

Um die Ökobilanz des eigenen Kleingartens zu verbessern, denkt man am besten in Kreisläufen und an Recycling Nichts, was im Garten an organischem Material anfällt ist Müll. So können aus Ästen Totholzhecken angelegt werden, Häcksel und Grasschnitt können als Mulch dienen, manch hohler Halm in einem „Insektenhotel“ zur Bienenkinderstube werden. Die beste Gartenerde kann durch Kompostierung selbst hergestellt werden. Regenwasser kann aufgefangen werden statt Trink- und Grundwasser für die Bewässerung zu verwenden. Pflanzen und Saatgut können mit den Nachbarinnen und Nachbarn getauscht und Saatgut selbst vermehrt werden. Die Stärkung der Pflanzen wird durch die Auswahl standort- und klimaangepasster [...]

Von |6 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Ökobilanz des eigenen Kleingartens verbessern

Um die Ökobilanz des eigenen Kleingartens zu verbessern, denkt man am besten in Kreisläufen und an Recycling Nichts, was im Garten an organischem Material anfällt ist Müll. So können aus Ästen Totholzhecken angelegt werden, Häcksel und Grasschnitt können als Mulch dienen, manch hohler Halm in einem „Insektenhotel“ zur Bienenkinderstube werden. Die beste Gartenerde kann durch Kompostierung selbst hergestellt werden. Regenwasser kann aufgefangen werden statt Trink- und Grundwasser für die Bewässerung zu verwenden. Pflanzen und Saatgut können mit den Nachbarinnen und Nachbarn getauscht und Saatgut selbst vermehrt werden. Die Stärkung der Pflanzen wird durch die Auswahl standort- und klimaangepasster [...]

Von |6 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Titel

Nach oben