Gartentipp 0223 1

Gartentipp 0223 1

Frühjahrsschnitt von Kiwis

Tipp: Kiwis sollten noch vor dem Knospenschwellen im zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Denn Fruchttriebe, die im Vorjahr bereits Früchte getragen haben, werden in diesem Jahr keine neuen Früchte mehr ausbilden. So gilt es einen kräftigen Jungtrieb der Astpartie, der noch keine Früchte getragen hat, stehen zu lassen und alle anderen Triebe zu entfernen.

Von |9 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Gartenarbeiten im Winter

Tipp: Allzu viele Arbeiten fallen im Spätherbst bzw. Winter im Garten nicht an. Zu den Standardaufgaben im Garten gehört allerdings, das Wasser abzustellen und die Regentonnen zu leeren. Zum Schutz vor starken Frösten der Kulturen im Gemüsebeet können dünne Vliese bereitgelegt werden, die bei Bedarf zur Abdeckung der Pflanzen dienen. Abgeblühte, gesunde Staudenstängel sollten nicht abgeschnitten werden. Hier finden über die kalte Jahreszeit viele Vögel nahrhafte Samen und Insekten einen Überwinterungsort.

Von |15 November 2022|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Frühjahrsschnitt von Kiwis

Tipp: Kiwis sollten noch vor dem Knospenschwellen im zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Denn Fruchttriebe, die im Vorjahr bereits Früchte getragen haben, werden in diesem Jahr keine neuen Früchte mehr ausbilden. So gilt es einen kräftigen Jungtrieb der Astpartie, der noch keine Früchte getragen hat, stehen zu lassen und alle anderen Triebe zu entfernen.

Von |9 Februar 2023|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Gartenarbeiten im Winter

Tipp: Allzu viele Arbeiten fallen im Spätherbst bzw. Winter im Garten nicht an. Zu den Standardaufgaben im Garten gehört allerdings, das Wasser abzustellen und die Regentonnen zu leeren. Zum Schutz vor starken Frösten der Kulturen im Gemüsebeet können dünne Vliese bereitgelegt werden, die bei Bedarf zur Abdeckung der Pflanzen dienen. Abgeblühte, gesunde Staudenstängel sollten nicht abgeschnitten werden. Hier finden über die kalte Jahreszeit viele Vögel nahrhafte Samen und Insekten einen Überwinterungsort.

Von |15 November 2022|Kategorien: Gartentipps, Winter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Titel

Nach oben