• Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Intern
  • Datenschutz
  NAVIGATION
    • Bundesverband
      • Bundesverband
      • Grün für alle
      • Zahlen und Fakten
      • Anschrift
      • Präsidium
      • Der Beirat beim BDG
      • Geschäftsstelle
      • Geschäftsbericht
      • Positionspapiere
      • BBSR-Studie
      • BDG-Wissenschaftspreis
        • BDG-Wissenschaftspreis
        • BDG Academic Award
        • Preisträger 2019
    • Landesverbände
      • Landesverbände
      • LV Baden-Württemberg
      • VK Baden-Württemberg
      • LV Bayern
      • LV Berlin
      • LV Brandenburg
      • LV Braunschweig
      • LV Bremen
      • LB Hamburg
      • LV Hessen
      • LV Mecklenburg und Vorpommern
      • LV Niedersachsen
      • LV Ostfriesland
      • LV Rheinland
      • LV Rheinland-Pfalz
      • LV Saarland
      • LV Sachsen
      • LV Sachsen-Anhalt
      • LV Schleswig-Holstein
      • LV Thüringen
      • LV Westfalen und Lippe
    • Unsere Partner
      • Unsere Partner
      • Schreberjugend
      • Museum
      • Fédération Internationale
    • Termine
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • BDG-Seminare
      • Bundeswettbewerb
        • Bundeswettbewerb
        • Preistraeger
        • Broschüre
        • Startschuss
        • Die Jury
        • Reiseroute Jury
        • Galerie
        • Dokumente
      • Tag des Gartens
      • Bienen füttern!
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Kleingärten mit großer Medienresonanz
      • Kurzinfo: Fachlicher Austausch im Deutschen Bundestag
      • Unterwegs für das Kleingartenwesen
      • Der Fachberater 04/2022
      • Sieger der Kleingarten-Meisterschaft stehen fest
      • Richtfest für das neue BDG-Bundeszentrum in Berlin
      • Die Ernte ist eingefahren
      • Endspurt für den BDG-Wissenschaftspreis
      • Eindrucksvolle Bereisung zum 25. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau"
      • Ein Tag für die Kleingärtner
      • Auf Tour durch die schönsten Kleingartenanlagen Deutschlands
      • Transparenzregister: Gebührenbefreiung für Vereine vereinfacht
      • Kleingartenanlagen im Bundesnaturschutzgesetz
      • Pressarchiv
      • Pressekontakt
    • Gartenpraxis
      • Gartenpraxis
      • Gartentipp
    • Service
      • Service
      • Publikationen
        • Publikationen
        • Datenschutz
      • Downloads
        • Downloads
        • Kleine Gärten - bunte Vielfalt
      • Adressen
    • Shop
      • Shop
      • Broschüren
        • Broschüren
        • Naturnah gärtnern im Kleingarten
        • Der Boden lebt! Bodenschutz im Kleingarten
        • Obstheft
        • Verbandsgeschichte deutsches Kleingartenwesen
      • Werbegeschenke
        • Werbegeschenke
        • BDG-Anstecknadel
      • Warenkorb
      • AGB
    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Intern
      • Intern
      • Wissenschaftspreis 2023
      • Intern - Gesamtvorstand
      • Intern - Präsidium
    • BDG-Dokumente
    • Datenschutz
    • BDG-Wissenschaftspreis 2023
    • BDG Academic Award 2023
Startseite›Vereinspraxis›Vereinsrecht›Tipps
  • 25.02.2015

    Abgabepflicht zur Künstlersozialkasse nicht vergessen

    Für viele Dienstleistungen fallen nicht nur Honorare an, es können auch Beiträge fällig werden, die an die Künstlersozialkasse abgeführt werden müssen – die sogenannte Künstlersozialabgabe.

    » mehr
  • 22.04.2009

    Umsatzsteuerbefreiung: Verein als Kleinunternehmer

    Viele Vereine nutzen für die umsatzsteuerliche Behandlung ihrer Einnahmen die sogenannte Kleinunternehmerregelung (§ 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz – UstG).

    » mehr

Buchtipp

Selbstversorgung ist zumindest annähernd möglich, auch auf kleineren Flächen von 150-300 qm. mehr »


Naturnah gärtnern
im Kleingarten

Die Broschüre führt Sie durch alle Bereiche des naturnahen Kleingartens. 
Diese Broschüre ist in unserem Online-Shop erhältlich mehr »

Gartentipp im Februar

Kiwis sollten noch vor dem Knospenschwellen im zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Denn Fruchttriebe, die im Vorjahr bereits Früchte getragen haben, ... mehr »

Kleine Gärten – Bunte Vielfalt

mehr »