Vereinssoftware
LSK–Software |
Der Landesverband Sächsischer Kleingärtner (LSK) entwickelte ebenfalls ein Verwaltungsprogramm für Kleingärtnervereine. Die Grundversion der LSK-Software wird als CD ausgeliefert, hier sind neben der Software ein Handbuch, Übersicht der bisherigen Updates mit den jeweiligen Veränderungen und einige nützliche Tools integriert. Das Programm unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung. Updates, das aktualisierte Handbuch sowie ergänzende Infos zu den aktuellen Änderungen werden kostenlos auf der Homepage des LSK angeboten. Link: www.lsk-kleingarten.de |
Vereinsprogramm für Kleingärtner |
entwickelt im Auftrag des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner durch die Firma: mp EDV-Systemberatung und -entwicklung |
KGA und KGV Professional Edition |
Peter Meisel aus Berlin entwickelte gemeinsam mit Kleingärtnervereinen und Verbänden die Software KGV und KGA Professional Edition. 1992 wurden die ersten fertigen Produkte an Kleingärtnerverbände ausgeliefert. Ziel der Entwicklung ist Erleichterung der Verwaltungsarbeit in den Kleingartenanlagen. Die Software orientiert sich an den Arbeitsabläufen in den Vereinen und entspricht den kleingärtnerischen Anforderungen. Dabei steht eine leichte und intuitive Bedienung im Vordergrund. Gesetzliche Vorschriften und Regelungen für die Arbeitsweise von Vereinen werden berücksichtigt. Die Software wird ständig weiterentwickelt. Umfangreicher Support wird garantiert. Link: www.kleingartenvereine.de |