Schalotten jetzt pflanzen
Ihr feines Aroma ist vor allem in Salaten eine willkommene Abwechslung zur Küchenzwiebel – bereits jetzt kann die Schalotte (botanisch: Allium ascalonicum) gepflanzt werden, um im Spätsommer die Ernte einzufahren.
Besonders gut wachsen Schalotten in sandigem Boden an einem geschützten, warmen Plätzchen. Da das Lauchgewächs insgesamt recht anspruchslos ist, lohnt jedoch auch unter weniger idealen Bedingungen ein Versuch. Damit sich die Pflanzen gut entfalten können, steckt man die Mutterzwiebeln in einem Abstand von 20 Zentimetern, zwischen den Reihen sollten 25 bis 30 Zentimeter Platz bleiben. Möglichst große Pflanzzwiebeln erhöhen den Ernteerfolg.
Um dem größten Feind der Schalotte, der Zwiebelfliege, von Beginn an entgegenzuwirken, kann der Mischanbau mit Karotten sinnvoll sein. Außerdem sollten Schalotten nicht zwei Jahre hintereinander auf dem gleichen Beet stehen, da die Larven der Fliege im Boden überwintern.