26.04.2012
Der Leberbalsam: Blaue Blüten von Frühling bis Winter

Empfehlenswert ist ein lehmiger, jedoch nicht zu schwerer und nährstoffreicher Boden für den aparten Exoten. Der Leberbalsam verträgt keine Trockenheit und muss daher besonders im Hochsommer gewissenhaft gegossen werden. Wer die dekorative Pflanze im eigenen Garten anpflanzen möchte, sollte genau auf die Sorte schauen. Denn während einige Sorten hoch wachsen, bleiben andere kompakt am Boden. Letztere eignen sich besonders gut als Bodendecker. Hohe Sorten kommen als Hintergrundpflanze schön zur Geltung oder auch als schmucker Lückenfüller im Staudenbeet.